NEWS / Im Test: Cooler Master Cosmos 1000

04.11.2007 19:00 Uhr    Kommentare

Unser letzter Gehäusetest liegt bereits eine Weile zurück. Daher wird es Zeit, wieder einmal einen neuen Vertreter dieser Hardware-Gattung genauer unter die Lupe zu nehmen. Für unseren heutigen Tests haben wir uns mit dem Cosmos 1000 eine Neuentwicklung von Cooler Master näher angesehen. Der Name Cooler Master steht bereits länger für hochwertige Gehäuse, die meist durch innovative Eigenschaften überzeugen können. Allerdings werden die Anforderungen an ein PC-Gehäuse heutzutage immer höher, denn nicht nur das Aussehen entscheidet, sondern vielmehr sind auch Dinge wie Kühlleistung, Kompatibilität zu unterschiedlichsten Komponenten und geringe Lautstärke die Kriterien, an denen sich Gehäuse heutzutage messen lassen müssen. Cooler Master möchte all diese Ansprüche in einem Gehäuse vereinen.

Das Cosmos besticht nicht nur durch das durchgestylte Äußere, sondern versucht auch, durch zahlreiche ausgefeilte Features bei der Komponentenmontage, die volle Kompatibilität zu Wasserkühlungen, einem üppig bestückten Top-Panel sowie umfangreichen Möglichkeiten zur Lüftermontage einen Maßstab zu setzen. Das alles hat natürlich seinen in diesem Fall enorm hohen Preis. Ob er gerechtfertigt ist, erfahren Sie in unserem Review.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Jochen Schembera
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.