NEWS / Cooler Master stellt das Cosmos ESA vor

15.11.2007 20:00 Uhr    Kommentare

Cooler Master hat mit dem Cosmos ESA eine aktualisierte Variante des Cosmos-Gehäuses vorgestellt, das gegenüber dem Vorgänger deutlich an Performance zulegen soll. Bei ESA (Enthusiast System Architecture) handelt es sich um eine von Nvidia initialisierte industrieweite Initiative, die darauf abzielt, PC-Komponenten besser aufeinander abzustimmen und dem (High-End) Nutzer mehr Kontrolle über sein System zu geben. Cooler Master hat angekündigt, nach dem Cosmos weitere Produkte der ESA-Reihe vorzustellen wie etwa ein neue Wasserkühlung.

Das Cosmos ESA ist weitgehend baugleich mit dem Cosmos, verfügt aber über einige neue Details. So wird im neuen Cosmos künftig u.a. eine eingebaute Vier-Kanal-Lüftersteuerung die Regelung der Gehäuselüfter übernehmen. Mittels einer speziellen Software von Nvidia soll es möglich sein, die Lüfter direkt von Windows aus zu steuern. Zudem wurde das Cosmos ESA mit einer seitlichen Öffnung auf Höhe der Grafikkarte versehen, um diesen Bereich besser zu kühlen. Möglicherweise reagiert man damit auf die Kritik am Kühlungssystem des ursprünglichen Cosmos, das nicht vollständig überzeugen konnte (wir berichteten).

Zu Preis und Verfügbarkeit des Cosmos ESA wurden seitens Cooler Master bisher keine Angaben gemacht.

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.