Intel hat diese Woche neue Modelle seiner Itanium 9100 Prozessoren (Codename: Montvale) vorgestellt. Die neuen Prozessoren sind speziell für High-End-Anwendungen entwickelt worden und stellen eine erweiterte Funktionspalette bereit, die unter anderem die Integrität von Berechnungen erhöht (Core Level Lock-Step) sowie geringeren Energieverbrauch (Demand Based Switching) bietet.
Die Itanium-Plattform ist dank der neuen Funktion „Core Level Lock-Step“ perfekt für kritische Einsatzgebiete geeignet, da damit unvorhergesehene Ausfallzeiten minimiert, die Verfügbarkeit erhöht und der reibungslose Betrieb geschäftskritischer Anwendungsumgebungen unterstützt wird. Das Prinzip ist Folgendes: Die zwei Prozessorkerne führen parallel die gleiche Berechnung aus; stimmen die beiden Ergebnisse nicht überein, wird das Ergebniss verworfen und neu berechnet. Das System arbeitet dadurch zuverlässiger, zumal die neue Funktion die Übereinstimmung der Rechenergebnisse zwischen den verschiedenen Kernen und Sockeln garantiert.
Eine weitere neue Funktionalität der 9100 Itanium-CPUs ist „Demand Based Switching“ (DBS). Diese Technologie reduziert den Stromverbrauch des Servers in Phasen geringer Auslastung und senkt dadurch die Energiekosten. Alle neuen Prozessormodelle haben Taktraten bis zu 1,66 GHz, einen bis zu 667 MHz schnellen Front Side Bus (FSB) und können über bis zu 24 MB L3-Cache verfügen. Die maximale Energieaufnahme der 90 nm-Prozessoren liegt bei 104 Watt (Dual-Core) bzw. 75 Watt (Single-Core). Außerdem wird von vereinzelten Modellen die Hyper-Threading Technologie unterstützt. Ein Three-Load Bus, bei dem sich zwei Prozessoren und ein Chipsatz auf demselben Bus befinden, bietet höhere Bandbreite für Enterprise- und High-End-Anwendungen.
| Modell | Frequenz | Front Side Bus | L3-Cache | TDP | HT |
| 9150M | 2x 1,66 GHz | 667 MHz | 24 MB | 104 Watt | Ja |
| 9150N | 2x 1,60 GHz | 533/400 MHz | 24 MB | 104 Watt | Ja |
| 9140M | 2x 1,66 GHz | 667 MHz | 18 MB | 104 Watt | Ja |
| 9140N | 2x 1,60 GHz | 533/400 MHz | 18 MB | 104 Watt | Ja |
| 9120N | 2x 1,42 GHz | 533/400 MHz | 12 MB | 104 Watt | Ja |
| 9130M | 2x 1,66 GHz | 667 MHz | 8 MB | 104 Watt | Nein |
| 9110N | 1,60 GHz | 533/400 MHz | 12 MB | 75 Watt | Nein |
Insgesamt werden sechs Dual-Core Prozessoren und ein Modell mit nur einem Kern der Itanium 9100er-Serie verfügbar sein. Die Preise liegen zwischen 696 und 3.692 US-Dollar und sind abhängig von der Bestellmenge, der Ausstattung und der gewünschten Leistung. Erste Modelle mit der Lock Step-Funktion folgen im ersten Quartal des Jahres 2008.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.