Asus erweitert seine Business Notebook Palette um fünf neue Modelle. Mit dem R1E präsentiert Asus ein neues Business-Modell seiner schlanken R1 Tablet-PC-Reihe mit Intel Turbo Memory und WLAN-N Unterstützung. Das R1E Notebook lässt sich zu einem Tablet-PC verwandeln und ist mit Intel Core 2 Duo T7500 CPU, einem Arbeitsspeicher von 2 GB und einer Festplattenkapazität von 160 GB ausgestattet. So kann der Anwender jederzeit entscheiden, ob er mit Tastatur und Touchpad oder aber per Stifteingabe und dem sensitiven 13,3 Zoll Touchscreen-Bildschirm arbeiten möchte. Der Power Button befindet sich am seitlichen Rand, alle Hotkeys am unteren Rand des Displays. Die LED-Anzeige informiert zudem über Akkustand, Bluetooth- und WLAN-Status. Besonders funktionell soll auch der „Dual Direction“ Notebook-Verschluss sein, der ein schnelles Verriegeln in beiden Modi sicherstellt. Darüber hinaus ist die Tastatur gegen Spritzwasser geschützt. Zudem ist der R1E mit allen notwendigen Kommunikationsschnittstellen wie 1000 MBit LAN, einem Express Card Slot und einem 8-in-1 Card Reader ausgestattet. Für das Abspielen und Brennen von DVDs oder CDs verfügt der R1E über ein 8-faches DVD-Super Multi D/L Double Layer Laufwerk. Alle wichtigen Sicherheitsfeatures für den Businesseinsatz wie Fingerprint-Sensor, Trusted Platform Module (TPM 1.2), Security Chip, BIOS Passwort Schutz, HDD Passwort Schutz sowie die Vorrichtung für ein Kensington Sicherheitsschloss sind ebenfalls inklusive.
Mit dem neuen V1S-AJ033E (15,4 Zoll) und V2S-4Q045E (14 Zoll inklusive UMTS Modem) stellt Asus zwei neue Business Notebooks vor, die jeweils am oberen Ende des Leistungsspektrums der V1S/V2S Serie angesiedelt sind. Ausgestattet mit der schnellen Intel Core 2 Duo T7500 CPU inklusive WLAN 802.11n Unterstützung stehen den Nutzern zudem eine Reihe an Sicherheitstools sowie eine professionelle Verwaltung dank integrierter Management-Funktionen zur Verfügung. Gleichzeitig sollen die neuen Notebooks durch eine gute Mobilität bei einem Gewicht von nur 2,9 kg (V1S) bzw. 2,3 kg (V2S) überzeugen.
Für den Einstieg in das mobile Business Computing erweitert Asus ab sofort seine X50-Serie um zwei Modelle mit einem Preispunkt unter 1.000 Euro. Die beiden 15,4 Zoll X50RL-AG077P und X50VL-AG059P Modelle zeichnen sich durch ein spiegelfreies WXGA Anti-Glare TFT Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten aus. Den kabellosen Datentransfer ermöglicht die integrierte WLAN 802.11b/g Schnittstelle. Darüber hinaus können mit dem 8-fachen DVD Super Multi D/L Double Layer Laufwerk CDs und DVDs abgespielt wie auch beschrieben werden. Ausgestattet sind die Neulinge mit dem Betriebssystem Microsoft Windows XP Pro.
R1E-3P018E Tablet PC
V1S-AJ033E Business Notebook
V2S-4Q045E Business Notebook mit UMTS Modem
X50RL-AG077P Business Einsteiger
X50VL-AG059P Business Einsteiger
Alle neuen Modelle der R1-, V1-, V2- und X50-Serie sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle neuen Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Asus Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.