Genius stellt mit dem ErgoMedia R800 ein neues drahtloses Set aus Tastatur und Maus vor. Die Tastatur der ErgoMedia R800 bietet 36 praktisch angeordnete Sondertasten, die sich mittels Vista-Treiber im neuen Microsoft-OS nutzen lassen. Dabei können E-Mail- und Office-Funktionen ebenso direkt angesteuert werden wie Internet-Radiosender aus dem Media Player und der Windows Live-Messenger. Zudem ist ein 4-Wege-Scrollrad und eine Zoom-Wippe griffgünstig integriert. Vielschreibern soll die ErgoMedia R800 mit ihrer ergonomischen Form entgegen kommen. Das Tastenlayout ist nur leicht angewinkelt. Für zusätzlichen Schreibkomfort soll die integrierte Handballenauflage und der niedrige Tastenhub mit klarem Druckpunkt und angenehmem Schreibgefühl sorgen.
Mit einer Auflösung von 1.600 dpi garantiert die ergonomisch geformte Maus schnelle und präzise Zeigerbewegungen bei Office- und Gaming-Aufgaben. Zur Anpassung an die verschiedenen Einsatzbereich lässt sich die dpi-Zahl verändern. Auch an der Maus lassen sich acht Tasten teilweise individuell mit Funktionen belegen. Das Scrollrad arbeitet sowohl horizontal als auch vertikal. Für unterbrechungsfreie Nutzung verfügt die Maus über eine „on the job“- Ladefunktion. Sollte der Akku einmal leer sein, erfolgt die Aufladung mittels eines ansteckbaren USB-Kabels, während die Maus weiter genutzt werden kann. Zum Schutz vor Interferenzen und für maximale Reichweite setzt Genius auf moderne 2,4 GHz-Funktechnologie. Als Schnittstelle zum Rechner dient ein USB-Dongle.
Genius ErgoMedia R800 im Überblick
Das ErgoMedia R800 Set von Genius ist ab sofort im Handel für 79,90 Euro erhältlich.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.