Asus stellt heute das M530w Smartphone auf Basis von Windows Mobile 6 Standard vor. Das M530w soll primär den Geschäftskunden, der die Mobilität und Vielseitigkeit eines mobilen Büros sucht fokussieren. Mit der Tastatur, deren Tastenbelegung dem QUERTZ-Layout entspricht, kann jeder Anwender seine Mitteilungen bequem eingeben. Das Asus M530w unterstützt die Push E-Mail Funktion und kann auf diese Weise zuverlässig die E-Mails vom Outlook Mailserver empfangen. Neben High-Speed Datentransfers über Funkverbindungen via WLAN 802.11 b/g ermöglicht die integrierte Bluetooth Technologie eine drahtlose Kommunikation mit Bluetooth fähigen Geräten.
Über die Visitenkarten-Erkennungsfunktion mit der 2 Megapixel Auto-Makro Kamera lassen sich Visitenkarten einlesen und die Daten bequem in das Adressbuch übertragen. Mit der ActiveSync Funktion des Windows Mobile 6 Standard Betriebssystems können Nutzer ihre Daten vom Mobiltelefon auf einen Server übertragen. Die ClearVue Dokumentanzeige des Asus M530w stellt Word, Excel, PowerPoint und PDF Dokumente dar. Als weiteres Highlight bietet das neue Modell eine leistungsstarke 2 Megapixel Kamera, die mit Autofocus Funktion und einem Blitz ausgestattet ist Darüber hinaus unterstützt der Windows Media Player eine Darstellung von Filmen als Vollbild und für Musik-Broadcasts.
Spezifikationen ASUS M530w:
Der Preis und die Konfiguration für den ASUS M530w stehen noch nicht fest. Für Deutschland und Österreich ist der Verkaufsstart im Sommer 2007 geplant.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.