Apple hat heute bekannt gegeben, dass es den Inhalten von YouTube den Weg ins Wohnzimmer über Apple TV ermöglichen wird. Ab Mitte Juni können Videos direkt von YouTube drahtlos über Apple TV gestreamt und auf dem Fernseher angeschaut werden. Dank der Benutzeroberfläche von Apple TV und der Apple Remote Fernbedienung können Anwender einfach YouTube-Videos durchstöbern, finden und direkt anschauen; und das alles in der gewohnt komfortablen Wohnzimmerumgebung.
Zur Nutzung mit Apple TV werden tausende der aktuellsten und beliebtesten YouTube-Videos zum Start ab Mitte Juni verfügbar sein. Darüber hinaus wird YouTube jede Woche tausende von weiteren Videos hinzufügen und es wird erwartet, dass das komplette YouTube-Angebot im Herbst für Apple TV erhältlich sein wird. YouTube-Mitglieder können sich über Apple TV auch in ihren YouTube-Account einloggen, um ihre favorisierten Videos anzuschauen und abzuspeichern.
Zudem hat Apple heute bekannt gegeben, dass es eine neue Konfiguration von Apple TV mit einer 160 GB Festplatte anbieten wird. Apple TV lässt sich einfach an eine Vielzahl von Breitbild-TVs und Home-Theater-Systemen anschließen und ist serienmäßig mit Anschlüssen für HDMI, Component Video, analoges und digitales Audio ausgestattet. Über das schnelle AirPort 802.11n WLAN kann sich Apple TV mit einem Computer automatisch abgleichen oder die Inhalte von bis zu fünf zusätzlichen Computern kabellos auf den Fernseher übertragen. Apple TV ist inklusive der Apple Remote Fernbedienung für 299 Euro erhältlich. Die 160 GB-Konfiguration wird ab 1. Juni für 399 Euro verfügbar sein. Das neue YouTube-Feature für Apple TV steht ab Mitte Juni als kostenloses Software-Update zum Herunterladen bereit.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.