NEC Display Solutions stellt die neuen Widescreen-Modelle der AccuSync-Serie vor. Die Geräte sind der preisgünstige Einstieg in das neue 16:10 Format, welches zunehmend das herkömmliche 4:3 und 5:4 Bildschirmformat ersetzen wird, so NEC in seiner heutigen Aussendung. Ausgehend von der NEC AccuSync VM Modellserie in Standardformat sind der AccuSync LCD193WM (19 Zoll), LCD203WM (20 Zoll) und der LCD223WM (22 Zoll) eine Ergänzung des Produktportfolios von NEC im Einstiegs-Segment. Die neuen LCDs eignen sich speziell für den Einsatz zuhause oder auch für normale Office-Anwendungen.
Die Geräte zeichnen sich durch ihr TN-Panel, den hohen Kontrastwert von 1000:1 und eine Reaktionszeit von 5 ms aus. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m² sowie 16.7 Millionen darstellbaren Farben genügen die Displays allen Standard-Anforderungen im Büro- und Home-Umfeld. Lautsprecher sind bei allen Modellen integriert und unauffällig an der Gehäusefrontseite untergebracht. Durch das "Slim Bezel Design" können auch mehrere Geräte nebeneinander für MultiScreen-Applikationen genutzt werden. Die maximalen Auflösungen liegen bei 1.440 x 900 (AccuSync LCD192WM) bzw. 1.680 x 1.050 (AccuSync LCD202WM und LCD223WM). Die Einblickwinkel bei den 19 und 22 Zoll Ausführungen liegen bei 176° horizontal und 176° vertikal. Der 20 Zoll Monitor verfügt über jeweils 170°.
Als Anschlussmöglichkeit bieten alle Geräte einen analogen D-Sub Eingang. Alle drei Widescreen-Modelle sind mit NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment), Rapid Response Technologie und intelligentem Kabelmanagement ausgestattet und auch NaViSet kompatibel.
Der NEC AccuSync LCD193WM ist ab sofort im Handel zu einem Preis von 199 Euro, der AccuSync LCD203WM zu 279 Euro und der LCD223WM zu einem Preis von 309 Euro verfügbar. Im Lieferumfang enthalten sind ein Stromkabel, ein VGA-Kabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD. NEC Display Solutions Europe gewährt auf die Geräte drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.