NEWS / 9 Watt: AMD bringt Sempron 2100+ für Embedded-Systeme

31.05.2007 18:00 Uhr    Kommentare

AMD stellt das Sempron-Prozessormodell 2100+ und den Geode LX 800@0.9W Prozessor vor und erweitert damit sein Angebot an Embedded-Lösungen. Beide Prozessoren ermöglichen die Entwicklung von Computersystemen für extreme Temperaturbedingungen und erfüllen die Anforderungen des Embedded-Marktes.

Der neue Sempron 2100+ für den Sockel S1 verbraucht lediglich 9 Watt und ermöglicht somit die Entwicklung lüfterloser Systeme mit AMD64-Technologie. Technisch gesehen arbeitet die CPU mit 1,0 GHz Kerntakt, verfügt über 2x 64 KB L1-Cache (Daten + Instruktionen), 256 KB L2-Cache und einen integrierten DDR2-400 Memory-Controller für unbuffered Speicher. Die HT-Frequenz beträgt wie gewohnt 800 MHz. NX-Bit, SSE3 und weitere Features gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Zahlreiche Hersteller von Embedded-Boards bieten bereits Produkte mit dem AMD Geode LX Prozessor an, darunter Advantech, AAEON, Arbor, ICP und IBase. AAEON und Arbor bieten neuerdings auch Boards mit dem Sempron Prozessormodell 2100+ an.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.