NEWS / Weltherrschaft! WD stellt My Book World Edition II vor

02.03.2007 10:45 Uhr    Kommentare

Western Digital erweitert seine My Book Edition um die World Edition II. Die neue Generation der externen Festplatten speichert nicht nur ein Terabyte an Daten sondern macht diese auch weltweit für den Besitzer verfügbar obwohl das Speichermedium zuhause auf dem Schreibtisch steht. Möglich macht dies die neue Software namens WD Anywhere Access. Durch die OnHand Funktion kann direkt über die Festplatte der Windows Explorer und die Funktionen "Speichern unter" und "öffnen" genutzt werden. Dies ermöglicht den vollen Zugriff über jeden beliebigen PC, ohne, dass der Host-Computer eingeschalten ist - Anschluss der Festplatte via Ethernet. Arbeitsgruppen können künftig ohne FTP Zugang sensible Daten rasch und unkompliziert austauschen. Präsentationen und Arbeitsunterlagen können weltweit abgerufen werden und der neueste Urlaubsfilm steht jederzeit und Allerorts auf jedem PC zur Verfügung.

Die My Book World Edition II über zwei 500 Gigabyte Laufwerken verfügt über einen RAID1-Controller. So steht es den Benutzern frei die Gesamtkapazität von einem Terabyte zu nutzen oder die Hälfte der Speicherkapazität für Datenspiegelung zu reservieren und die Daten automatisch und sofort bei jedem Speichervorgang zu sichern. Eine Backup Software ist ebenfalls mit dabei.

Die neue Generation externer Festplatten ist ab Mitte März im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für die My Book World Edition II beträgt 449 Euro und für den kleineren Bruder My Book World Edition 500 GB 229 Euro. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.