NEWS / SiS erwirbt Lizenz für Intels FSB1333 Quad-Core

28.03.2007 14:15 Uhr    Kommentare

Wie das Unternehmen SiS in einer heutigen Pressemitteilung bekannt gab, hat man jüngst ein Lizenzabkommen mit Chipgigant Intel geschlossen. Die von SiS erworbene Lizenz erlaubt es dem Entwickler künftig Chipsätze für Intels Quad-Core Prozessoren mit einem Front Side Bus von 1333 MHz auf den Markt zu bringen. Genauere Informationen zu den Next-Generation Chipsätzen sind allerdings noch nicht bekannt.

"SiS will be offering the next generation products to support high-speed FSB 1333MHz for the Intel Core2 Quad processors," so Daniel Chen, CEO und Präsident von SiS, "These new chipsets will strengthen SiS product portfolios with another high-end option for consumers seeking extreme performance and innovative design."

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.