NEWS / Nvidia: Über GeForce 8800 Ultra und 55 nm GPUs

29.03.2007 09:30 Uhr    Kommentare

Nach aktuellem Stand der Dinge wird AMD/ATi im Mai die R600-Generation an den Start bringen und die so lang erwartete DirectX 10-Serie einführen. Nvidia plant derweil schon eine aufpolierte Version der GeForce 8800-Familie, die das obere Ende des High-End-Bereichs befriedigen und die Radeon X2900, sofern sie wirklich so heißen wird, in den Schatten stellen soll. Hierfür hält man eine Ultra-Variante der GeForce 8800 bereit, die ebenfalls im kommenden Mai das Licht der Welt erblicken wird.

In der Zwischenzeit tauchen bereits Gerüchte über die nächste oder gar übernächste Generation auf. Demnach führt Nvidia zusammen mit Produktionspartner TSMC erste Feldversuche in der 55 nm-Technologie durch und will bis zur zweiten Jahreshälfte 2007 erste Samples an Board-Partner ausliefern. Für das erste Quartal 2008 ist die Massenproduktion und wohl auch die Markteinführung entsprechender Endprodukte geplant. Der Zeitplan bei AMD sieht einen ähnlichen Ablauf vor.

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.