Mit einem neuen 24 Zoll LCD ergänzt NEC Display Solutions seine MultiSync 70er Serie um einen Alleskönner im Wide-Format. Der neue MultiSync LCD2470WNX bietet 1920 x 1200 Bildpunkte bei einem Bildverhältnis von 16:10 und verfügt zudem über eine DVI-D Schnittstelle mit HDCP, was die uneingeschränkte Wiedergabe digitaler Daten ermöglicht - Sub-D ebenfalls mit dabei. Um hohen Anforderungen in der Praxis entgegenzukommen wartet das neue Wide-LCD mit einer Reaktionszeit von 6 ms (grey-to-grey) sowie einem Kontrastverhältnis von 1000:1 auf. Weitere ergonomische Pluspunkte: der Standfuß erlaubt ein Kippen der Bildfläche um insgesamt bis zu 35 Grad und der Monitor lässt sich um bis zu 110 mm in der Höhe verstellen. Sollen PDFs oder Textdokumente im Originalgröße gezeigt werden, kann das Panel um 90 Grad in den Portrait-Modus gedreht werden. Dank der breiten Einblickwinkeln von 176 Grad horizontal und vertikal ist beste Farbendarstellung auf dem Panel aus nahezu jeder Perspektive garantiert, so NEC.
Der NEC MultiSync LCD2470WNX ist ab Ende April 2007 im Handel verfügbar. Stromkabel, USB-Kabel, VGA- und DVI-D- Kabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD sind im Lieferumfang enthalten. NEC Display Solutions Europe gewährt drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.