Genius bringt die neue Notebook-Maus Traveler 915 auf den Markt. Das Design der neuen Notebook-Maus erinnert mehr an eine Flunder als an eine Maus. Dabei wollten die Genius- Entwickler keineswegs ein reines Design-Objekt kreieren, Entwicklungsziel war eine leistungsstarke Maus, die den Einsatz unterwegs so bequem wie möglich macht. Zunächst wurde eine Gehäuseform gewählt, die unkomplizierten Transport und effizientes Arbeiten gleichermaßen ermöglichen soll. Gleichzeitig ist die Maus im Gegensatz zu anderen Notebook-Mäusen breit genug, um die Handfläche auf ihr Ruhen zu lassen. Die die symmetrische Ausführung macht die Maus für Links- wie Rechtshänder nutzbar.
Weiterhin kommt in der Navigator 915 ein Laser-Sensor zum Einsatz. Wem die Cursorbewegungen bei einer Genauigkeit von 1.600 dpi zu schnell sind, der reduziert die Auflösung kurzerhand auf 800 dpi, ein Tastendruck genügt. Die Verbindung zum Notebook stellt die Traveler mittels 2,4 GHz-Funkverbindung sicher. Damit der kleine USB-Empfänger nicht verloren geht, findet er unterwegs Platz im Inneren der Maus. Gegen übermäßigen Batterieverbrauch helfen Standby-Modus und ein separater Ausschalter.
Genius Traveler 915 Laser im Überblick
Die Genius Traveler 915 ist ab sofort für 45,00 Euro erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.