Nach Abschluss der diesjährigen CeBIT (15. bis 21. März) zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden. Nach Angaben der Messe AG besuchten 480.000 Besucher (ein Plus von über zehn Prozent) die CeBIT 2007, verglichen mit etwa 430.000 Besuchern aus dem vergangenen Jahr. Inwiefern hier die "Billig-Tickets" ihren Teil dazu beigetragen haben, lässt sich nur schwer bewerten bzw. geht es aus den offiziellen Statistiken nicht hervor. Geplante Investitionen von rund elf Milliarden Euro sowie eine Vielzahl von Innovationen für Geschäftskunden, den öffentlichen Sektor und den privaten Bereich prägten die CeBIT 2007, so die Messe AG in der letzten Aussendung.
Die CeBIT 2007 zählte rund 106.000 ausländische Besucher aus über 100 Ländern. Besonders hervorzuheben ist die stärkere Präsenz von Besuchern aus Asien und Nordamerika. Auch dieses Jahr waren die Aussteller auf der CeBIT international auf hohem Niveau vertreten. Von den 6.059 Ausstellern kommen 2.748 aus Deutschland und 3.311 aus dem Ausland. Insgesamt waren 77 Länder auf der CeBIT 2007 in Hannover dabei. Asien stellt mit über 1.600 Ausstellern das stärkste ausländische Kontingent, Taiwan ist mit 602 Unternehmen die größte Ausstellernation. Den größten Ausstellerzuwachs verzeichnen osteuropäische Länder wie Polen (plus 106 Prozent) oder Russland (plus 70 Prozent), aber auch Aussteller aus Australien (plus 87 Prozent), China (plus 19 Prozent) und Hong Kong (plus 18 Prozent) sind im Aufwind. Mit 100 Unternehmen sind auch die Ausstellerzahlen aus Lateinamerika um 126 Prozent gewachsen.
Die Deutsche Messe organisiert die CeBIT seit 1986 jährlich im Frühjahr in Hannover. Was uns im nächsten Jahr erwartet ist bislang noch ungewiss. So will man beispielweise wieder mehr den Eindruck einer Fach- und Business-Messe hinterlassen und die Punkte Entertainment und Unterhaltungselektronik in den Hintergrund stellen. Des Weiteren wird die 2008er Ausgabe um einen Tag in der Länge gekürzt und nur noch von Montag bis Samstag dauern. In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr... 04.03. bis 09.03.2008
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.