Den Kollegen von VR-Zone ist es auf der CeBIT 2007 gelungen erste Fotos einer mit dem ATi R600 GPU bestückten Grafikkarten zu machen. Generell hatten allerdings alle AMD/ATi-Vertriebspartner auf der CeBIT sehr strenge Auflagen bekommen und durften das Wort „R600" kaum in den Mund nehmen. Bei der Namensgebung der ATi R600 Top-Serie kristallisiert sich dennoch immer mehr „Radeon X2900" heraus.
Bei den Spezifikationen scheinen sich die vorher prophezeiten Daten für das 24 cm lange Dragonshead 2 Top-Modell zu bewahrheiten. So soll die in 80 nm gefertigte GPU mit 800 MHz takten, ein 512 Bit Speicherinterface bieten und 1 GB GDDR4-Speicher besitzen. Um maximal 240 Watt Leistungsaufnahme bewältigen zu können, sind ein 6-Pin und ein 8-Pin PCIe-Stromanschluss vorhanden, wobei auch zwei 6-Pin-Stecker ausreichend sein sollen. Allerdings wird es Energiesparer freuen, dass für die finale R600-GPU bereits 65 nm im Gespräch sind, sofern die Yield-Rate bis zum Launch akzeptabel ist.
Zu guter Letzt sind noch erste Perfomancevergleiche zwischen R600 XTX und GeForce 8800 GTX auf einem Core 2 Extreme System (2,93 GHz, Intel 975X Chipset) an die Öffentlichkeit gedrungen. In einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln im 3DMark06 konnte sich der ATi-Proband rund 9700 Punkte sichern - die Nvidia Konkurrenz soll circa 9500 Punkte erzielt haben. Allerdings war die ATi-Karte ein wenig höher getaktet um den noch unausgereiften Treiber zu kompensieren.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.