Im umfangreichen Gebiet der Arbeitsspeicher fallen meist doch immer die gleichen Schlagwörter und Herstellerbezeichnungen. Allen voran Unternehmen wie Corsair und OCZ, doch gibt es auch noch weitere Leckerbissen am Markt. Aus gutem Grund möchten wir in diesem Artikel eine aktuelle Produktserie aus dem Hause Mushkin etwas genauer überprüfen und nach dem Praxistest der Kingston DDR2-1200 Module ein weiteres DDR2-1000+ Kit auf den Prüfstand bitten. Der uns zugesandte EPP-Ready DDR2-1066 ist Teil der Extreme Performance-Serie von Mushkin und kommt mit schickem, schwarzem Heatspreader daher. Ob das Speicherkit, bestehend aus zwei Gigabyte-Riegeln, auch mit seinen inneren Werten überzeugen konnte, möchten wir in unserem Produkttest ausführlich klären. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.