NEWS / Microsoft stellt Natural Ergonomic Desktop 7000 vor

20.06.2007 12:30 Uhr    Kommentare

Eine aktuelle Studie des Bundesverbandes BITKOM zeigt, dass inzwischen jeder zweite Deutsche an einem PC-Arbeitsplatz arbeitet und drei von vier Haushalten in Deutschland über einen Computer verfügen. Angaben des Statistischen Bundesamtes belegen, dass die PC-Nutzung in den vergangenen Jahren angestiegen ist. Somit nimmt auch die Zahl der Menschen zu, die nach einem langen Arbeitstag am Computer über Symptome wie Kopfschmerzen, brennende Augen oder verspanntes Schulter- und Nackenmuskulatur klagen. Gesünder Arbeiten durch ergonomisch geformte Hardware, das ist seit einigen Jahren auch das Motto bei Microsoft: "Je mehr Zeit die Menschen vor dem Computer verbringen, desto wichtiger ist ein komfortabler und gesunder Arbeitsplatz. Wir nehmen die Bedürfnisse der Konsumenten sehr ernst und beziehen sie frühzeitig in die Entwicklung neuer Produkte ein", so Sven Erger, Product Marketing Manager Hardware.

Neu im Microsoft-Portfolio ergonomischer Desktop-Sets ist das Natural Ergonomic Desktop 7000. Maus und Tastatur sorgen mit ihren ergonomisch konstruierten Gehäusen für eine natürliche Position von Händen und Handgelenken. Die Oberflächenstruktur und die weiche Griffmulde der Maus sowie die gepolsterte Handballenauflage und das geteilte Tastenfeld vervollständigen den Komfortanspruch. Darüber hinaus ist das Natural Ergonomic Desktop 7000 die erste ergonomische Desktop-Komplettlösung, die ohne Kabel auskommt. Die Signale von Maus und Tastatur werden mit einer High Definition Laser Technologie kabellos an einen kompakten USB Receiver übertragen.

Das Natural Ergonomic Keyboard 4000 ist die Tastatur-Lösung für alle Anwender, die ergonomisch im 10-Finger-System tippen. Das Tastenfeld ist im Winkel von 14 Grad angeordnet und sorgt für eine optimale Positionierung der Hände und Unterarme. Zahlreiche praktische Sondertasten, wie die fünf bewährten Favoritentasten, eine Batteriestandanzeige und ein Zoom-Slider zum schnellen Vergrößern und Verkleinern von Bildschirmausschnitten, ergänzen das Feature-Portfolio. Optisch ansprechend ist das Natural Ergonomic Keyboard 4000 durch seine titan- und chromfarbenen Tasten und Gehäuseelemente. Die Natural Wireless Laser Mouse 6000 bietet Anwendern Präzision, Kabelfreiheit und ein ungewöhnliches Design. Inspiriert von der Form eines Baseballs (laut Microsoft) und den Anforderungen für eine entspannte Handhaltung erfüllt sie strenge ergonomische Kriterien.

Das Natural Ergonomic Desktop 7000 ist voraussichtlich ab 16. August 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.