Mit seiner neuen "Zero Carbon"-Initiative möchte Dell die Energie-Effizienz seiner Produkte steigern und die Emissionen von Schadstoffen reduzieren. Dells neue "Zero Carbon"-Initiative umfasst Analysen zur Umweltverträglichkeit von IT-Produkten entlang ihres Lebenszyklus, Untersuchungen zur Auswirkung von Dells Geschäftsbetrieb auf das Klima sowie die Reduzierung der CO2-Emissionen. Im Rahmen der "Zero Carbon"-Initiative nimmt Dell auch seine Zulieferer in die Pflicht, ihre Treibhausgas-Emissionen offenzulegen, um gemeinsam Strategien zu erarbeiten, mit denen die Umweltbelastungen reduziert werden können, so Dell in einer Aussendung. Nach eigenen Angaben setzt Dell seine Zulieferer hier stark unter Druck: Zulieferer, die ihre Emissionen nicht offenlegen, werden herabgestuft, was sich negativ auf das Geschäftsvolumen mit Dell auswirken kann.
In 50.000 Computer seines eigenen IT-Netzwerks hat Dell zudem einen so genannten "Power Management Pilot" eingesetzt. Dadurch konnte das Unternehmen bislang über 13 Millionen kWh Elektrizität sparen, was einer Vermeidung von etwa 8.500 Tonnen Kohlendioxid und jährlichen Ersparnissen von 1,8 Millionen US-Dollar entspricht. Darüber hinaus ist Dells "Plant a Tree for Me"-Programm ab sofort auch in Europa verfügbar. Im Rahmen dieses Programms pflanzen die Non-Profit-Organisationen "The Conservation Fund" und "Carbonfund.org" immer dann einen Baum in bewirtschafteten Wäldern, wenn Kunden beim Erwerb eines Dell-Desktops 4,50 Euro und beim Kauf eines Dell-Notebooks 1,50 Euro spenden. Alle Gelder, die Dell mit "Plant a Tree for Me" erhält, stellt das Unternehmen seinen beiden Partnern zur Bepflanzung von Wäldern zur Verfügung. Michael Dell wird zudem alle Spenden in den ersten drei Monaten des Programms aus eigener Tasche verdoppeln.
"Unser Ziel ist klar: Wir wollen bei der Einführung neuer Umwelt-Standards in unserer Branche die Vorreiterrolle einnehmen", sagt Michael Dell, Chairman und CEO von Dell. "Unser Anliegen ist es, IT für unsere Kunden zu vereinfachen und Lösungen zu finden, mit deren Hilfe wir die Umweltbelastung unserer Produkte reduzieren können. Dell trägt seinen Teil dazu bei, das Klima zu schützen, indem wir Energie-effiziente IT-Lösungen bieten und umweltverträgliche Prozesse verwenden, die andere hoffentlich übernehmen."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.