Creative verwandelt mit einer neuen Soundkarte Notebooks in echte Klangwunder: Die SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook im ExpressCard-Format. Basierend auf der X-Fi-Technologie von Creative, setzt das jüngste Mitglied der SoundBlaster-Familie neue Maßstäbe im Notebook-Bereich.
Die SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook gibt Musik ihren lebendigen Klang zurück, den sie bei der Komprimierung zu MP3- oder DivX-Datei verloren hat. Möglich wird dies durch den Einsatz des X-Fi Crystalizer, der hohe und tiefe Töne intelligent unterstützt, dass eine Wiedergabe in klarer Qualität erreicht wird. Darüber hinaus verleiht die X-Fi CMSS-3D-Technologie einfacher Stereo- und Filmmusik einen atmosphärischen Raumklang. Auch beim Spielen lässt sich mit EAX oder OpenAL eine höhere Klangqualität erzielen. Die Audio Notebook verfügt über Line Level, digitale Ein- und Ausgänge, Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse sowie die Möglichkeit, 5.1- oder 7.1-Lautsprechersysteme über ein optionales Docking-Modul anzuschließen.
Die SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook von Creative ist unter anderem kompatibel mit Windows Vista und ab Ende Juni 2007 zu einem Preis von 79,90 Euro im Handel erhältlich. Das Docking-Modul zum Anschluss von Mehr-Kanal-Lautsprechersystemen ist für 34,90 Euro zunächst über den Creative Online-Shop erhältlich.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.