Nachdem AMD neue Stromspar-CPUs veröffentlicht hat, senkte man nun auch die Preise bei den Produkten der Opteron-Reihe.
Besonders gravierend sind die Kürzungen bei den Opterons der Serien 100 für Sockel 939 und 1000 für Sockel AM2 ausgefallen. So bekommt man ab sofort das AM2-Topmodell Opteron 1222SE mit 3 GHz für, statt bisher 655 $, nun für nur noch 360 $, was immerhin stattliche 45% Nachlass bedeutet, noch stärker allerdings traf es die nächstkleineren Modelle mit "nur" 2,8 GHz, diese wurden um erstaunliche 51% von 545 auf 265 $ gesenkt.
Auch Sockel 939-Nutzer können von den Senkungen profitieren, zumindest wenn man nicht schon eins der stärkeren Modelle verbaut hat, denn auch hier wurden nach langer Zeit die Preise einmal nach unten korrigiert. So bekommt man das Dual-Core-Topmodell Opteron 185 inzwischen für 229, statt bislang 318 $.
Alle aktuellen Preise in der Übersicht:
| Prozessor | Sockel | Taktfrequenz | TDP | Preis |
| Opteron 1210 | AM2 | 2x 1,8 GHz | 103 W | 93 $ |
| Opteron 1212 | AM2 | 2x 2,0 GHz | 103 W | 112 $ |
| Opteron 1214 | AM2 | 2x 2,2 GHz | 103 W | 141 $ |
| Opteron 1216 | AM2 | 2x 2,4 GHz | 103 W | 168 $ |
| Opteron 1218 | AM2 | 2x 2,6 GHz | 103 W | 229 $ |
| Opteron 1220 | AM2 | 2x 2,8 GHz | 103 W | 265 $ |
| Opteron 1222 SE | AM2 | 2x 3,0 GHz | 125 W | 360 $ |
| Opteron 144 | 939 | 1,8 GHz | 95 W | 57 $ |
| Opteron 146 | 939 | 2,0 GHz | 95 W | 64 $ |
| Opteron 148 | 939 | 2,2 GHz | 95 W | 71 $ |
| Opteron 150 | 939 | 2,4 GHz | 95 W | 96 $ |
| Opteron 152 | 939 | 2,6 GHz | 95 W | 143 $ |
| Opteron 154 | 939 | 2,8 GHz | 95 W | 189 $ |
| Opteron 165 | 939 | 2x 1,8 GHz | 110 W | 93 $ |
| Opteron 170 | 939 | 2x 2,0 GHz | 110 W | 112 $ |
| Opteron 175 | 939 | 2x 2,2 GHz | 110 W | 141 $ |
| Opteron 180 | 939 | 2x 2,4 GHz | 110 W | 168 $ |
| Opteron 185 | 939 | 2x 2,6 GHz | 110 W | 229 $ |
Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.