NEWS / Club-3D stellt GeForce 8600 GT Overclocked vor

03.07.2007 23:15 Uhr    Kommentare

Club-3D stellt heute eine neue Grafikkarte aus der GeForce 8 Serie vor, eine Grafikkarte welche nach eigenen Angaben alle bisher erschienen Standard "Overclocked" und "Superclocked" Versionen übertrifft!

Die Club-3D 8600 GT Overclocked basiert auf den bekannten G84-Grafikchips, setzt jedoch auf einen erhöhten Kerntakt von 620 statt bisheriger 540 MHz (Nvidia-Referenz). Aber auch die verbauten 512 MB GDDR3-Speicher hat man beschleunigt und die Frequenz auf satte 1,6 GHz angehoben. Verglichen mit der Referenz von 1,0 GHz entspricht dies einer Steigerung von 60 Prozent. Ganz lässt sich das Statement von Club-3D somit nicht bekräftigen, da aktuell die XFX GeForce 8600 GT 620M XXX mit den exakt gleichen Taktraten ausgestattet ist. Alternative Wege geht man auch bei der Kühlung, da man nicht auf das Nvidia-Design, sondern auf eine Eigenentwicklung setzt.

Mit im Lieferumfang sind Cyberlink PowerPack, eine Treiber-CD, ein DVI-VGA Adapter sowie passende S-Video und Komponenten Kabel. Einen genauen Preis konnte man bislang noch nicht nennen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.