Netzwerkspezialist Netgear stellt auf der CES in Las Vegas erstmals das schnurlose DECT Dualphone SPH200D vor. Das neue Telefon ermöglicht es seinem Besitzer mit einem Gerät Telefonate über die Festnetz-Telefonleitung zu führen und zusätzlich Internettelefonie über Skype zu betreiben. Zu diesem Zweck lässt sich die Basisstation des SPH200D gleichzeitig an einen Router im Netzwerk und an die Telefonleitung anschließen. Skype-Telefonate können auch dann geführt werden, wenn kein Rechner im Netzwerk aktiv ist. Netgear stellt das Dualphone erstmals auf der CES in Las Vegas vor.
Das von Skype zertifizierte SPH200D arbeitet auf Basis des bei schnurlosen Telefonen weit verbreiteten DECT-Standards und nutzt dabei das 1,9 GHz-Frequenzband. Interferenzen mit drahtlosen Netzwerken sind von daher ausgeschlossen. Für den Einsatz in der Familie und im Büro kann die Basisstation auf insgesamt bis zu vier Handgeräte aufgerüstet werden. Diese werden ab März als eigenes Produkt unter der Bezeichnung SPH150D verfügbar sein. Die Nutzung von Netgears neuem Dualphone erlaubt seinen Anwendern Internet-Telefonate zu führen, ohne dabei vor einem Computer sitzen zu müssen und ein Headset zu benutzen. Viel mehr wird das Gerät weder an einen Rechner angeschlossen, noch muss ein solcher überhaupt laufen. Einzig ein Breitbandanschluss muss vorhanden sein.
Auf dem Display des Telefons werden sämtliche Kontakte mit Kontaktdaten und Status angezeigt. Über die SkypeIn/SkypeOut-Funktionen können Freunde und Bekannte auch über das Internet überall auf der Welt im Festnetz angerufen werden. Mit dem SPH200D kann der Nutzer seinen Festnetzanschluss wie gewohnt weiter nutzen und diesen um die Flexibilität und Funktionsvielfalt von Skype erweitern. Skype to Skype Telefonate sind dabei kostenlos. Telefonate ins Festnetz können über den Festnetzanschluss geführt werden, oder über die günstigen Tarife von SkypeOut. Für letztere kann dem Telefon sowohl die Länder- als auch die Ortsvorwahl fest vorgegeben werden. Weitere Funktionen können über ein Softwareupdate installiert werden.
In Europa wird das Gerät ab Februar im Handel erhältlich sein. Einen genauen Preis hat man nicht genannt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.