Das Handy war noch nicht erfunden, das erste künstliche Herz wurde implantiert und der Computer wurde vom Time Magazine zum "Man of the Year" gekürt. Es waren andere Zeiten, als sich Scott McNealy, Bill Joy, Vinod Khosla und der "Jugend forscht"-Preisträger Andreas von Bechtolsheim zusammenfanden, um mit der Präsentation ihrer ersten Workstation am 23. Februar 1982 das Unternehmen Sun Microsystems zu gründen. Ende dieser Woche ist das ein Vierteljahrhundert her und Sun hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt.
Als 1991 das World Wide Web ans Netz ging, hatte Sun bereits das Network File Sharing (NFS) Protokoll erfunden, den ersten SPARC Prozessor vorgestellt und das Betriebssystem Solaris 2 präsentiert. 1998, als der heutige Überflieger Google und die Mozilla Foundation gegründet wurden, hatte Sun die Java Plattform geschaffen und stellte bereits Java 2 vor, 64 Bit Versionen des UltraSPARC Prozessors waren auf dem Markt und Solaris gab es in Version 7. 2003, als MySpace.com ins Leben gerufen wurde, nutzten bereits mehr als eine Million Schüler, Studenten und Lehrer StarOffice von Sun, das Unternehmen war weltweit in mehr als 170 Ländern vertreten und Sun schloss sich mit AMD zusammen, um x86/x64 Server anzubieten.
Heute, zum 25. Geburtstag hat Sun nach eigenen Angaben nichts von seiner Innovationskraft verloren. Das Unternehmen ist der größte Spender von Sourcecode an die OpenSource-Community und überraschte zuletzt mit einer Allianz mit dem Chip-Hersteller Intel. Einen Überblick zur Entwicklung des Unternehmens in den letzten 25 Jahren finden Sie auf der Sun-Website.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.