NEWS / Geschäftsjahr 2007: Nvidia erwirtschaftet Rekord-Umsatz

14.02.2007 13:45 Uhr    Kommentare

Nvidia hat heute seine Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2007 und sein Geschäftsjahr 2007, die beide am 28. Januar endeten, bekannt gegeben. Im vierten Quartal hat das Unternehmen einen Rekord-Umsatz von 878,9 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Das entspricht einer Steigerung von 39 Prozent im Vergleich zu 633,6 Millionen US-Dollar im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2006. Im gesamten Geschäftsjahr 2007 betrug der Rekord-Umsatz 3,07 Milliarden US-Dollar - eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber 2,38 Milliarden US-Dollar aus dem Geschäftsjahr 2006.

Die Highligths im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2007: Hersteller Nvidia hat seine Position bei Grafikchips für Notebooks weiter ausgebaut und hat nun einen Marktanteil von 58 Prozent in diesem Bereich (Quelle: Mercury Research Fourth Quarter 2006 PC Graphics Report). Der Umsatz mit Notebook-GPUs stieg um 120 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit seiner Produktlinie nForce hat man im zehnten Quartal in Folge einen Rekord-Umsatz erzielt. Der nForce-Umsatz stieg um 16 Prozent seit dem dritten Quartal 2007 und um 89 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.