Der Aachener Netzwerk-Spezialist devolo kündigt am heutigen Mittwoch ein Firmware-Update für folgende Produkte an: dLAN 200 AV, dLAN 200 AVpro, dLAN 200 AVdesk und dLAN 200 AVpro i. Mit diesen Lösungen sind Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s über das hauseigene Stromnetz möglich. Die neue Firmware-Version 1.4.5 optimiert die Verbindung zwischen den installierten Adaptern und den angeschlossenen Desktop-Geräten. Für alle gängigen Windows-Betriebssysteme erhöht sich somit der SMB- und TCP-Durchsatz und damit die Geschwindigkeit von Windows Filesharing, Downloads und Internet-Zugang. Außerdem sorgt die neue Firmware-Version für eine höhere Reichweite und einen schnelleren Verbindungsaufbau zwischen den Adaptern. Darüber hinaus beinhaltet die neue Firmware "Type of Service" (ToS), einen neuen Quality of Service-Mechanismus. Dies erhöht vor allem die Verbindungsqualität bei VoIP-Anwendungen. Kunden von T-Home, Alice (Hansenet) und Maxdome werden darüber hinaus zu schätzen wissen, daß die Firmware speziell für diese IPTV-Anwendungen optimiert wurde.
devolo auf der CeBIT 2007: Halle 13, Stand C20
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.