Dells erster Tablet-PC ist mit 1,6 Kilogramm eines des leichtesten Geräte am Markt und lässt sich sowohl per Stift als auch per Finger bedienen, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Dabei reagiert das Display des Latitude XT auf leichteste Berührungen, um Befehle entgegenzunehmen. Bei herkömmlichen Tablets ist das meist anders: Sie sind auf feste Berührungen angewiesen, um Befehle zu erkennen, wodurch sie oft ungenau arbeiten. Anders als die meisten Tablets unterstützt der Latitude XT die Multi-Touch-Technologie, die es erlaubt, bei der Steuerung mehrere Finger gleichzeitig zu verwenden. Ein weiteres Touch-Feature des Latitude XT ist die digitale "Palm Rejection"-Technologie, mit der Anwender per Stift sauber Eingaben vornehmen können, auch wenn sie das Display unabsichtlich mit der Hand berühren.
Erhältlich ist der Dell Latitude XT in zwei Varianten: Als Tablet für den Einsatz in Gebäuden und als Gerät für Außeneinsätze. Die Indoor-Version ist mit einem 12,1 Zoll großen LED-Display mit 220 cd/m² ausgestattet, der Outdoor-XT mit einem 400 cd/m²-Display, das auch das Arbeiten in praller Sonne erlaubt. Beide XT-Modelle verfügen über einen Ambient Light Sensor. Die übrigen technischen Daten sehen je nach Ausstattung und Zusammenstellung wie folgt aus:
Erhältlich ist der Dell Latitude XT ab 2.587 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Ab Januar 2008 bietet Dell auch Tablet-Konfigurationen, die die US-Umweltnorm Energy Star 4.0 unterstützen.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.