Dells erster Tablet-PC ist mit 1,6 Kilogramm eines des leichtesten Geräte am Markt und lässt sich sowohl per Stift als auch per Finger bedienen, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Dabei reagiert das Display des Latitude XT auf leichteste Berührungen, um Befehle entgegenzunehmen. Bei herkömmlichen Tablets ist das meist anders: Sie sind auf feste Berührungen angewiesen, um Befehle zu erkennen, wodurch sie oft ungenau arbeiten. Anders als die meisten Tablets unterstützt der Latitude XT die Multi-Touch-Technologie, die es erlaubt, bei der Steuerung mehrere Finger gleichzeitig zu verwenden. Ein weiteres Touch-Feature des Latitude XT ist die digitale "Palm Rejection"-Technologie, mit der Anwender per Stift sauber Eingaben vornehmen können, auch wenn sie das Display unabsichtlich mit der Hand berühren.
Erhältlich ist der Dell Latitude XT in zwei Varianten: Als Tablet für den Einsatz in Gebäuden und als Gerät für Außeneinsätze. Die Indoor-Version ist mit einem 12,1 Zoll großen LED-Display mit 220 cd/m² ausgestattet, der Outdoor-XT mit einem 400 cd/m²-Display, das auch das Arbeiten in praller Sonne erlaubt. Beide XT-Modelle verfügen über einen Ambient Light Sensor. Die übrigen technischen Daten sehen je nach Ausstattung und Zusammenstellung wie folgt aus:
Erhältlich ist der Dell Latitude XT ab 2.587 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Ab Januar 2008 bietet Dell auch Tablet-Konfigurationen, die die US-Umweltnorm Energy Star 4.0 unterstützen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.