Der Yuraku Yur.Beat Fusion Stream soll das weltweit erste Internetradio für unterwegs sein. Der Player empfängt kabellos Internetradio und gibt auch MP3-Dateien wieder, außerdem bietet er ein 2,4 Zoll großes Farbdisplay und einen integrierten 1 GB Speicher. Die Zeiten, in denen man den Player synchronisieren oder sich genau überlegen musste, welche Musik man mitnimmt und auf welche man verzichten muss, sollen vorbei sein. Der Yur.Beat Fusion Stream empfängt über 10.000 Internetradiostationen via Wireless LAN und greift sich auch die vom eigenen PC gestreamte Musik. Er bietet ein automatisches und kostenloses Update der Sender über www.v-tuner.com.
Um das heimische Netzwerk und den eigenen Player zu schützen, unterstützt der Yur.Beat Fusion Stream alle Sicherheitsfeatures der WEP- und WPA-Verschlüsselung. Und falls kein Wireless LAN Router oder AccesPoint in der Nähe ist, spielt der Player selbstverständlich auch auf dem integrierten 1 GB Flashspeicher abgelegte Songs in MP3, WAV, AIFF und vielen weiteren Audioformaten ab und empfängt auch herkömmliches UKW-Radio. Der interne 1 GB Speicher kann auch beliebig erweitert werden per Micro-SD Karte. Auf dem 2,4 Zoll großen TFT-Display mit 262.000 Farben, in einer Auflösung von 320 x 240 Pixel, lassen sich auch Videos abspielen.
Der Player kommt mit Ledertasche, mehrsprachiger Installationsanleitung, Treiber- und Utility-CD, Handbuch, Ladekabel, USB-Kabel und einem Paar Kopfhörer ab August für 169 Euro in den Handel.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.