AMD gibt bekannt, dass der Test mit einem native DisplayPort 1.1 Transmitter erfolgreich verlief. Die Tests wurden mit einem Genesis Microchip DisplayPort-Empfänger durchgeführt. AMD nimmt derzeit am PlugTest der VESA (Video and Electronics Standards Association) in Milpitas, Kalifornien, teil, um weitere Interoperabilitätstests durchzuführen.
DisplayPort ist eine Technologie, die den Anschluss von Bildschirmen an Desktop-PCs und Notebooks über eine gemeinsame Verbindung mit hoher Bandbreite vereinheitlicht und standardisiert. Die ersten Radeon-Grafikchips mit DisplayPort-Schnittstellen sollen zum Jahresbeginn 2008 auf den Markt kommen. DisplayPort ist eine Schnittstelle, die im Hinblick auf eine optimale Skalierbarkeit entwickelt wurde und den einheitlichen Anschluss von Bildschirmen ermöglicht. DisplayPort unterstützt neben externen Verbindungen wie den Anschluss eines Bildschirms an einen PC oder an ein Fernsehgerät auch Embedded Interface-Applikationen innerhalb von Notebooks.
"Als Gründungsmitglied der DisplayPort Fördergruppe und sehr aktives Mitglied der VESA übernimmt AMD seit über vier Jahren eine wertvolle Rolle bei der Entwicklung der Spezifikation des DisplayPort-Interface," so Bill Lempesis, VESAs Executive Director. "Wir gratulieren AMD zu diesem enormen Meilenstein, den das Unternehmen in so kurzer Zeit nach der Ratifizierung der DisplayPort-Version 1.1 im April erreicht hat."
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.