Mit der neuen, integrierten Marken-Kampagne "Multiply" wird Intel künftig die Core 2 Duo Technologie bewerben. Es ist die größte und bedeutendste Kampagne des Unternehmens seit Einführung der Centrino Mobiltechnologie. Die Kampagne kommuniziert die Vorteile der Core 2 Duo Prozessoren und der Intel Prozessoren mit mehreren Rechnenkernen für Endkunden. Im Zentrum von Multiply steht eine breit angelegte Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien, auf Plakatwänden und in Fernsehspots zur Hauptsendezeit. Im Rahmen der Kampagne fördert Intel außerdem ausgewählte Newcomer-Bands, deren Musik das Unternehmen für die Spots nutzt und so bekannt macht. Multiply startet mit Print-Anzeigen Mitte des Monats, TV und Online Ende September, sowie Outdoor Anfang Oktober. Sie erstreckt sich über die Weihnachtssaison 2006. In Deutschland erscheinen erste Anzeigen in den Printmedien ab dem 2. Oktober, TV- und Online-Schaltungen folgen ab dem 15. Oktober. Die Kampagne wurde von der McCann Worldgroup in New York entworfen.
Die Kampagne setzt auf eine Kombination aus starker Bildsprache und energiegeladener Musik. In Anzeigen und TV-Spots stellen Tänzer, Schauspieler und Sänger den Einfluss der Duo-Core-Technologie auf ihr Leben dar. Die Songs dazu kommen ausschließlich von Newcomer-Bands: "Ice Cream" von der britischen Band New Young Pony Club, "Different Sound" der Teddybears aus Schweden und "Mr. Dabada" des Spaniers Carlos Jean. Streams, Interviews mit den Künstlern, Links zu deren Webseiten und anderes Bonusmaterial stehen in Kürze auf den Intel-Webseiten zur Verfügung.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.