Microsoft präsentiert seine neue Wireless Notebook Presenter Mouse 8000, der Bedienkomfort wird dabei sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder durch die symmetrische Gehäuseform sowie die gummierten Seitenflächen sichergestellt. Um das Gesamtkonzept der PC-Maus abzurunden, hat die Microsoft Hardware Divison die Wireless Notebook Presenter Mouse 8000 zusätzlich zur integrierten Lupenfunktion und zum bewährten 4-Wege-Scrollrad mit einem Knopf zum An- und Ausschalten der Batterie und der neuen Instant-Viewer-Funktion ausgestattet. Die Funktion ermöglicht die gleichzeitige, parallele Anzeige aller geöffneten Windows-Fenster auf dem Desktop. Die Wireless Notebook Presenter Mouse 8000 bietet kabelfreie Laserpräzision.
Mit dem Laser Pointer und durch Drücken des Digital Ink Buttons können wichtige Textpassagen direkt auf dem Bildschirm hervorgehoben werden. Die auf der Unterseite angebrachten Funktionstasten ermöglichen eine komfortable Navigation und Steuerung durch Microsoft PowerPoint- und sonstige Bildschirmpräsentationen. Selbst eingebaute Multimedia-Anwendungen lassen sich noch von bis zu 10 Meter Entfernung aus steuern. Ermöglicht wird dieser kabelfreie Aktionsradius durch die 2,4 GHz Bluetooth Ausstattung. Die Wireless Notebook Presenter Mouse 8000 fungiert auch als separate Fernbedienung für Musik- und DVD-Anwendungen und ist kompatibel mit dem Real Player, iTunes sowie dem Windows Media Player.
Die Wireless Notebook Presenter Mouse 8000 ist mit einer Tasche für den Transport ab 19. Oktober für eine unverbindliche Preisempfehlung von 84,99 EUR erhältlich.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.