NEWS / Seagate Momentus 5400 FDE.2 mit Hardwareverschlüsselung

31.10.2006 17:00 Uhr

Seagate will eine neue Reihe vom Festplatten mit Hardwareverschlüsselung auf den Markt bringen, bei der es ohne Authentifizierung durch eine berechtigte Person unmöglich sein soll, auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen zu können. Ein spezieller Kryptochip ent- und verschlüsselt die Daten während des Lese- und Schreibzugriffs. Die "DriveTrust"-Laufwerke sind im 2,5 Zoll Formfaktor für Notebooks konstruiert und sollen in den Kapazitäten von 60, 80 und 160 Gigabyte erhältlich sein.

Bei der "Momentus 5400 FDE.2" handelt es sich um die Nachfolgerversion der im Juni 2005 erschienenen ersten Seagate-Festplatte mit Full Disk Encryption (FDE). Seagate erwartet, dass Notebook-Produzenten die neue Harddisk in Verbindung mit einem vom User zu vergebenden Passwort anbieten werden. Ebenfalls denkbar ist eine Zugriffslösung mittels SmartCard oder Fingerprintreader. Bei der angekündigten Platte kommt eine 128 Bit AES-Verschlüsselung zum Einsatz. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt "on the fly", denn die Platte enthält einen Kryptochip. Das bedeutet, dass die Chiffrierung während des normalen Schreib- und Lesevorgangs durchgeführt wird. Ein Vorteil dabei ist, dass der Systemprozessor nicht mit dieser Aufgabe belastet wird. Weiters wären bei einer Hardware-basierten Chiffrierung weder Patches noch Updates notwendig, um den hohen Sicherheitslevel zu halten. Außerdem gäbe es noch einen entscheidenden Sicherheitsvorteil: Die verschlüsselten Daten könnten äußerst einfach vernichtet werden. Dies ermöglicht problemlos ein Umschichten oder Ausscheiden der Laufwerke und spart Zeit sowie Kosten, die mit dem Löschen und Überschreiben der Informationen verbunden sind, so Seagate in einer entsprechenden Aussendung.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.