Kingston stellte gestern eine neue Serie robuster, wasserdichter USB 2.0 Flash Drives vor, die mit industrieführender hardwarebasierten Verschlüsselung ausgestattet sind, um kritische Daten zu schützen. Die DataTraveler Secure, die auch unter härtesten Bedingungen funktionieren, haben ein wasserdichtes, Titanium beschichtetes, rostfreies Edelstahlgehäuse und stimmen mit dem International Electrotechnical Commission (IEC) 60529 IPX8 Standard überein, der eine Wasserdichte von bis zu 1,22 m vorschreibt.
Die Zugangskontrolle und der Schutz der Daten geschieht über den hardwarebasierten 256 Bit Advanced Encryption Standard (AES), der es ohne zusätzliche Software emöglicht, Informationen von berechtigten Anwendern zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Der Kingston DataTraveler Secure, der entwickelt wurde, um sensitive Daten auf Windows-basierten Systemen zu schützen, wird mit der Software MyDataZone ausgeliefert. Diese gewährleistet, dass Anwender zum Schutz ihrer privaten Daten bestimmte Bereiche ihres USB Drives mit einem Passwort versehen können. Zum leichten Gebrauch und zur Personalisierung liegt dem DataTraveler Secure die Software My Traveler bei. Anwender können damit Inhalte verwalten, Sprachsettings vorwählen sowie Files mit einem Host-Gerät synchronisieren.
Der DataTraveler Secure mit seiner Lesegeschwindigkeit von 24 MB/sec und Schreibgeschwindigkeit von 10 MB/sec ist in Speicherkapazitäten von bis zu 4 GB verfügbar.
Der Vista ReadyBoost-taugliche DataTraveler Secure von Hersteller Kingston ist ab sofort erhältlich. Die Preise liegen bei 42 (512 MB), 64 (1 GB), 111 (2 GB) bzw. 252 Euro (4 GB).
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.