NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 6.10 für Windows und Linux

31.10.2006 23:00 Uhr    Kommentare

Gerade noch rechtzeitig vor Beginn des Monats November präsentierte man heute bei ATi den monatlich erscheinenden Catalyst-Treiber mit der Versionsnummer 6.10 für Windows, sowie die ATi Proprietary Linux Treiber der Version 8.30.3.
Neu hinzugekommen ist die offizielle Unterstützung der ATi Radeon X1300 XT, X1650 Pro und 1950 XTX. Spieletechnisch hat sich natürlich auch wieder etwas getan, so zum Beispiel diesmal die automatische Unterstützung von Anti-Aliasing in Kombination mit HDR-Rendering in The Elder Scrolls - Oblivion. Zudem sollen Crossfire-Systeme auf Basis des Intel i965-Chipsatzes bis zu 16 Prozent beschleunigt werden, vorwiegend in Futuremark´s 3D Mark. Des Weiteren wurden auch wieder zahlreiche Fehler in verschiedenen Applikationen behoben.
Zusätzliche Informationen hierzu finden sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes zum aktuellen Treiberpaket, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.

Quelle: ati.com, Autor: Alexander Hille
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.