TyanPSC, ein Geschäftsbereich der Tyan Computer Corporation, gab heute bei der SC 2006 die Einführung neuer Produkte im Bereich Personal Supercomputing (PSC) bekannt: Die Typhoon 600er Serie auf Basis von Intel Xeon 5300 "Clovertown" Prozessoren. Aufbauend auf den Erfahrungen von Tyan mit einer Anwenderbasis von 2,5 Mio. Nutzern hat TyanPSC eine Personal Supercomputing-Plattform entwickelt, die die Vorteile von Personal- bzw. Workgroup-Computern mit bester Rechenleistung vereint und die hohe Benutzerfreundlichkeit bietet, die Ingenieure und Wissenschaftler von einem PC erwarten. So beschreibt Tyan die neue PSC-Generation in seiner heutigen Pressemitteilung. Der Typhoon Personal Supercomputer der nächsten Generation von TyanPSC ist eine Art schlüsselfertiges System, das gleichermaßen einfach zu installieren wie zu nutzen ist und eine Leistung von 256 GFLOPs mit sich führt. Gleichzeitig gibt man die maximale Stromaufnahme mit 15 Ampere an, was sich bei einer Netzspannung von 230 Volt zur entsprechenden Leistungsaufnahme multipliziert.
In Zusammenarbeit mit seinen wichtigsten Partnern im Bereich High Performance Computing (HPC) stellte TyanPSC bei der SC2006 in Tampa mehrere Typhoon 600-Systeme vor. Präsentiert wurden das neuartige Design und die einzigartige Systemintegration, die TyanPSC in Kooperation mit mehreren HPC-Technologiepartnern erreicht: Intel, Microsoft, Mellanox Technologies und Wolfram Research. Das Zusammenspiel von Tyans Cluster-Systemdesigntechnologien, Intels Prozessortechnologien und den Fähigkeiten von Mellanox InfiniBand stellten die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Typhoon 600er-Systeme unter Beweis, wenn sie unter Microsoft Windows Compute Cluster Server 2003 laufen und ISV-Anwendungen wie LSTC LS-DYNA und Wolframs gridMathematica ausführen.
"Wir haben die Leistungskompromisse des Personal Supercomputing hinter uns gelassen und liefern nun ein System in normale Büroumgebungen, das aus einer herkömmlichen Steckdose eine Leistung von einem Viertel Teraflop holt und dabei ohne Extra-Computerraum oder gar Datencenter auskommt," sagte Dr. Symon Chang, CEO der Tyan Computer Corporation. "Unsere Typhoon 600 Personal Supercomputer stellen für unsere Kunden einen absoluten Quantensprung dar. Denn sie brauchen Leistung auf Abruf, um ihre Effizienzvorgaben zu erfüllen und schneller Ergebnisse zu erzielen. Mit den PSCs der Typhoon 600er Serie brauchen Sie nichts weiter zu tun, als die Verpackung zu öffnen, das Gerät in Ihrem Büro aufzustellen und es an eine Steckdose anzuschließen. Mehr müssen Sie nicht tun, um von einer Superleistung von 256 GFLOPs zu profitieren. Wir liefern unseren Kunden Supercomputing also direkt ins Haus!"
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.