Hersteller Sony hat am gestrigen Donnerstag das nach eigenen Angaben leichteste Notebook der Welt präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit 12,1 Zoll-Display, das nur 898 Gramm wiegt. Das Gewicht erhöht sich allerdings auf knapp über ein Kilogramm, wenn man sich für ein Modell entscheidet, das eine größere Batteriekapazität und ein optisches Laufwerk eingebaut hat. Um das Gewicht möglichst niedrig zu halten, besteht das Notebook aus Carbon Fibre.
Die neue Vaio G Serie setzt sich aus insgesamt sechs verschiedenen Modellen zusammen, die vorerst aber leider nur auf dem japanischen Markt erhältlich sein werden. Dabei richtet sich jedes Notebook an einen anderen Teilbereich des Marktes. Es gibt Verbraucher- und Build-To-Order-Modelle, aber auch solche, deren Funktionen und Leistungen schon ideal auf die Anwendung in kleinen oder großen Unternehmen zugeschnitten sind. Alle Modelle haben jedoch Gemeinsamkeiten, nämlich den Ultra-Low-Voltage Core Solo Prozessor, 512 MB Speicher, 802.11a/b/g Wireless-LAN, Bluetooth, eine bewegungssensorisch geschützte Festplatte und ein 12,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten.
Das neue Sony-Notebook nennt sich fortan VGN-G1LAP und hat sechs Stunden Batterielaufzeit (Herstellerangabe), muss aber ohne optisches Laufwerk auskommen. Doch auch mit der Erweiterung auf 12,5 Stunden Batterielaufzeit und einem eingebauten DVD-Brenner wiegt das Gerät nur 1116 Gramm. In beiden Fällen hat das Notebook 1,06 GHz Core Solo U1300, während die drei businessorientierten Modelle sogar mit 1,2 GHz Core Solo U1400 geliefert werden.
In Japan sind die Modelle der Vaio G Serie ab Anfang Dezember erhältlich. Pläne für den Verkauf außerhalb Japans gibt es bisher nicht. Einen Verkaufspreis hat Sony noch nicht festgelegt, doch zwei Build-To-Order Modelle werden ab umgerechnet 1104 Euro erhältlich sein. Hochauflösendes Bildmaterial müssen wir bislang leider auch schuldig bleiben. Einen kleinen Einblick erhält man auf der japanischen Produktseite von Sony.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.