NEWS / Sony Vaio G: Neues 12,1 Zoll Notebook wiegt 898 Gramm

03.11.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Sony hat am gestrigen Donnerstag das nach eigenen Angaben leichteste Notebook der Welt präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit 12,1 Zoll-Display, das nur 898 Gramm wiegt. Das Gewicht erhöht sich allerdings auf knapp über ein Kilogramm, wenn man sich für ein Modell entscheidet, das eine größere Batteriekapazität und ein optisches Laufwerk eingebaut hat. Um das Gewicht möglichst niedrig zu halten, besteht das Notebook aus Carbon Fibre.

Die neue Vaio G Serie setzt sich aus insgesamt sechs verschiedenen Modellen zusammen, die vorerst aber leider nur auf dem japanischen Markt erhältlich sein werden. Dabei richtet sich jedes Notebook an einen anderen Teilbereich des Marktes. Es gibt Verbraucher- und Build-To-Order-Modelle, aber auch solche, deren Funktionen und Leistungen schon ideal auf die Anwendung in kleinen oder großen Unternehmen zugeschnitten sind. Alle Modelle haben jedoch Gemeinsamkeiten, nämlich den Ultra-Low-Voltage Core Solo Prozessor, 512 MB Speicher, 802.11a/b/g Wireless-LAN, Bluetooth, eine bewegungssensorisch geschützte Festplatte und ein 12,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten.

Das neue Sony-Notebook nennt sich fortan VGN-G1LAP und hat sechs Stunden Batterielaufzeit (Herstellerangabe), muss aber ohne optisches Laufwerk auskommen. Doch auch mit der Erweiterung auf 12,5 Stunden Batterielaufzeit und einem eingebauten DVD-Brenner wiegt das Gerät nur 1116 Gramm. In beiden Fällen hat das Notebook 1,06 GHz Core Solo U1300, während die drei businessorientierten Modelle sogar mit 1,2 GHz Core Solo U1400 geliefert werden.

In Japan sind die Modelle der Vaio G Serie ab Anfang Dezember erhältlich. Pläne für den Verkauf außerhalb Japans gibt es bisher nicht. Einen Verkaufspreis hat Sony noch nicht festgelegt, doch zwei Build-To-Order Modelle werden ab umgerechnet 1104 Euro erhältlich sein. Hochauflösendes Bildmaterial müssen wir bislang leider auch schuldig bleiben. Einen kleinen Einblick erhält man auf der japanischen Produktseite von Sony.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.