Bereits wenige Tage nach dem Verkaufsstart der Playstation 3 in Japan sind erste Kinderkrankheiten der neuen Konsole bekannt geworden. Wie der japanische Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka heute zugegeben hat, laufen einige der rund 8000 Playstation-Titel der beiden Vorgängermodellen PS und PS2 auf den neuen Geräten nicht. Um welche Spiele es sich dabei handelt und wie viele Titel von den Kompatibilitätsproblemen betroffen sind, wollte Fukuoka nicht sagen. Japanische Medien spekulieren aber damit, dass rund 200 Titel betroffen sein könnten. Die Probleme reichen dabei von einer fehlenden Sound-Ausgabe bis zur kompletten Annahmeverweigerung.
Keine neuen Erkenntnisse gibt es, was den angepeilten Europa-Start der Konsole im März 2007 betrifft. Ungeachtet der anhaltenden Probleme rund um Engpässe der Blue-Laser-Produktion soll das nach hinten verschobene Datum jetzt halten. Im Gegensatz zum limitierten Japan-Start mit rund 100000 Geräten, was aufgrund der hohen Nachfrage zu tumultartigen Szenen in Geschäften führte, will man am ersten Tag des europäischen Launches rund eine Mio. Geräte bereitstellen können. Entsprechende Kompatibilitätsprobleme will man bis dahin mit einem Firmware-Update oder ähnlichen Maßnahmen in den Griff bekommen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.