Creative stellt am heutigen Montag gleich drei neue Sound Blaster-Karten vor, die mit Hilfe der X-Fi-Technologie 24 Bit Surround-Sound bereitstellen. Zusätzlich bieten die Soundkarten der Xtreme Gamer Serie volle Hardwarebeschleunigung für realistische Effekte in Spielen.
Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series: Die neue Fatal1ty-Soundkarte baut auf dem Erfolg des Modells Fatal1ty FPS auf und ist nach Angaben von Creative speziell für Gamer zugeschnitten. Selbst die aufwändigsten Klangeffekte moderner Spiele werden mit Hilfe von 64 MB X-RAM schnell geladen. DirectX, OpenAL und EAX 5.0 beschleunigen die Hardware und sorgen für Kinoklang bei gleichzeitiger Schonung der CPU-Last. Im Spielemodus konzentriert der spezielle Co-Prozessor seine gesamte Leistung auf den Sound der Spiele und ermöglicht mit X-Fi CMSS-3D Surroundklang über Stereokopfhörer. Aktuelle EAX 5.0-Titel sind übrigens zum Beispiel Battlefield 2142, Prey, Quake 4 und Doom 3.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte, das zweite neue Modell im Bunde, integriert den X-Fi Audioprozessor in einem Low-Profile PCI-Format und eignet sich somit auch für kompakte PCs. Dank des Intel HD Audio-Anschlusses lassen sich im PC-Gehäuse integrierte Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen schnell und einfach mit der Soundkarte verbinden. Trotz ihrer reduzierten Größe bietet die X-Fi-Xtreme Gamer die volle Leistung des bewährten X-Fi Prozessors sowie CMSS-3D Surroundsound über normale Kopfhörer. EAX 5.0 wird ebenfalls unterstützt.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bietet ein Audio-Upgrade für Media Center-PCs: der X-Fi Crystalizer gibt den digitalen Audioinhalten bei der MP3-oder DivX-Komprimierung verloren gegangene Brillanz und Details zurück und verbessert den Klang von MP3/WMA, Streaming-Audio, TV und Radio, DivX und DVD nachhaltig. Die X-Fi CMSS-3D Headphone-Technologie erzeugt Musik und Filmsoundtracks in räumliche Klangkulissen, sogar über herkömmliche Stereo-Lautsprecher und Stereo-Kopfhörer. Mit der Cyberlink Power DVD-Software inklusive DTS- und Dolby Digital-EX-Dekodierung wird jeder Film zu einem Erlebnis, so Creative weiter. Das Low Profile-Format mit Intel HD-kompatiblem Frontpanelanschluss und der Digitalausgang zum Anschluss an ein Heimkinosystem machen die Xtreme Audio zur Upgrad-Lösung für Media Center-PCs. Dank einer benutzerfreundlichen Entertainment-Konsole ist die X- Fi Audio sehr einfach zu bedienen.
Die drei neuen Creative-Soundkarten sind ab sofort im Handel erhältlich:
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.