Die neue externe Teac Festplatte HD-15PUS bietet eine sehr hohe Geschwindigkeit gepaart mit zuverlässigem Datentransfer. Die HDD im Aluminium-Gehäuse mit blauer LED hat nicht nur einen USB 2.0-Anschluss, sondern auch ein eSATA-Interface. Der Anwender hat die Wahl, ob er den konventionellen USB-Anschluss wählt oder seine Daten über die eSATA-Schnittstelle mit Raten von bis zu 300 MB pro Sekunde überträgt. Voraussetzung ist hier natürlich ein SATA-Controller im PC bzw. Notebook. Das entsprechende Datenkabel bietet Teac optional an.
Die HD-15PUS ist hot-plug fähig, so dass das Laufwerk im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann, ohne dass das System heruntergefahren werden muss. Von der neuen Teac-Lösung profitiert der High-Performance Business-User ebenso wie der Privatanwender, der dringend mehr Speicherplatz benötigt und auf seine Anwendungen auch unterwegs oder im Urlaub nicht verzichten möchte.
Teac bietet die externe Platte mit Kapazitäten von bis zu 160 GB an. Die HD-15PUS wird ab Juni 2006 zu Preisen ab Euro 85,- Euro für die 40 GB Version verfügbar sein.
Die Spezifikationen im Detail
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.