NEWS / DRX-820UL: Sony mit neuem externen DVD-Alles-Brenner

19.05.2006 10:00 Uhr    Kommentare

Die IT-Peripherals Division von Sony hat gestern, Donnerstag, den externen DVD-RAM-kompatiblen DVD-Brenner DRX-820UL angekündigt, der zur gleichen Produktfamilie wie die vor kurzem vorgestellte interne Version DRU-820A gehört. Der DVD-Brenner DRX-820UL besticht durch sein elegantes Design und kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden, so das Unternehmen in der Pressemitteilung. Der externe Sony DVD-Brenner weist die gleichen Leistungsdaten auf wie die interne Version. Darüber hinaus gehört auch die Nero Software Suite mit Bonus-Tools für das DVD-Authoring, die Audiobearbeitung und das DVD-Backup zum Lieferumfang.

Beim Wiederbeschreiben wird bei DVD-RAM-Medien eine 5-fache Geschwindigkeit erreicht und es werden alle DVD+R/RW- und DVD-R/RW-Medien, einschließlich der neuesten Double-DVD Recordable Discs, unterstützt. Die Speicherkapazität einer Double-Layer-Disc liegt bei 8,5 GB. Bei DVD+R DL-Medien erreicht der DRX-820UL eine 8-fache Geschwindigkeit, während die Brenngeschwindigkeit bei DVD-R DL-Medien 6-fach und bei Single-Layer DVD±R-Discs 16-fach ist. Wiederbeschreibbare DVDs können mit 8-facher (DVD+RW) bzw. 6-facher (DVD-RW) Geschwindigkeit gebrannt werden. Beim Brennen von CDs erreicht das Laufwerk eine 48-fache Geschwindigkeit.

Der DVD-Brenner DRX-820UL kann über eine High-Speed USB 2.0- oder FireWire-Schnittstelle an jeden PC angeschlossen werden und ist ab Mai 2006 zu einem geschätzten Endkundenpreis von 139 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.