NEWS / Windows Vista Verspätung betrifft auch Office 2007?

24.03.2006 18:00 Uhr

Mit der angekündigten Verspätung von Microsofts Vista auf Januar 2007 wackelt nun offenbar auch der vorweihnachtliche Veröffentlichungstermin der neuen Office-Version 2007. Laut einem Bericht des Branchenportals Cnet hat Microsoft eine Verschiebung des Softwarepakets auf das kommende Jahr bereits inoffiziell bestätigt. Damit würde das diesjährige Weihnachtsgeschäft komplett auf die lange erwarteten Software-Neuerungen von Microsoft verzichten müssen - ein Umstand der dem Softwareriesen einiges an Kritik eingebracht hat.

Offiziell ist Microsoft bemüht, Business- und Großkunden mit der Aussicht auf eine Veröffentlichung von Vista und der neuen Office-Version noch vor Ende dieses Jahres zu beruhigen. Auch wird man nicht müde zu betonen, dass die Qualität und Stabilität des neuen Betriebssystems in jedem Fall mehr zähle als ein weiteres verpasstes Weihnachtsgeschäft. "Die Hardware-Hersteller haben sehr darauf gedrängt, eine optimale Version zu erhalten, auch wenn dies bedeutet, dass man das diesjährige Weihnachtsgeschäft sausen lassen muss", bekräftigte Microsoft-Schweiz-Sprecher Holger Rungwerth.

Rungwerth wollte die Verschiebung der Office-Suite auf 2007 nicht bestätigen und verwies darauf, dass Microsoft ohnehin noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben habe. Wenngleich davon auszugehen sei, dass der Launch beider Produkte nah beieinander liege, handle es sich bei dem Betriebssystem und der Office-Software aber um zwei völlig verschiedene Produktarten, die auch vom Marketing her komplett unterschiedlich behandelt werden müssten. Microsoft werde erst einmal die weiteren Beta-Releases sowie Reaktionen darauf abwarten und sich dann auf ein konkretes Launchdatum festlegen, so der Pressesprecher von MS.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.