Speed-Link hat das neue Medusa 5.1 ProGamer Edition Headset vorgestellt, dass speziell für anspruchsvolle Gamer ausgelegt sein soll. Neben dem 5.1 Surround-Sound, der ein wichtiges Feature im Gameplay für den professionellen Gamer ist, verspricht Speed-Link zudem eine hervorragende Klangqualität und komfortable Mobilität.
Damit der Käufer den vollen Funktionsumfang seiner Soundkarte nutzen kann, erfolgt der Anschluss vom Medusa-Headset über drei Klinkenstecker (Front, Rear und Center) - die Stromversorgung erfolgt über USB. Sollten bereits alle USB-Ports belegt sein, kann auf das beiliegende Netzteil zurückgegriffen werden. Des Weiteren hat Speed-Link auch an die Filmfans gedacht und liefert die entsprechenden Cinch-Steckern für den Anschluss an den DVD-Player mit. Das Mikrofon ist abnehmbar für solche Zwecke. Die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher und des Subwoofers wird über die Kabelfernbedienung eingstellt. In der Kabelfernbedienung ist zudem noch ein Verstärker integriert.
Für den Transport zu einer LAN-Party oder auch auf Reisen liefert Speed-Link eine Tasche mit. Die Ohrmuscheln lassen sich einklappen und das Medusa 5.1 Headset lässt sich dann sicher und Platz sparend verstauen. Das Medusa 5.1 ist neben der ProGamer Edition auch als Mobile Edition erhältlich. Eine Home Edition soll nach Angaben von Speed-Link im Mai veröffentlicht werden. Die ProGamer Edition ist ab sofort ab 79,99 Euro erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.