In der heutigen Zeit wird er immer beliebter und an manchen Stellen und Einsatzgebieten eigentlich nicht mehr wegzudenken, der PDA (Personal Digital Assistant). Diesen kennen wir beispielsweise aus simplen und alltäglichen Aufgabenfeldern, wie zum Beispiel der Unterschrift auf einem ähnlichen Gerät bei der Entgegennahme eines Paketes an der Hausetüre, oder bei der Aufnahme der Bestellung durch eine Bedienung in einem Restaurant. Doch natürlich dienen die meisten, aktuell auf dem Markt befindlichen Geräte auch zum Organisieren des persönlichen Tagesablaufs, Surfen im Internet, eMails überprüfen und vielem mehr - Ersatz für den heimischen Desktop-PC.
Mit dem palmOne LifeDrive haben wir heute ein besonders breit gefächertes Gerät auf dem Prüfstand: Es unterstützt neben Bluetooth auch den drahtlosen Zugang zum Internet über die integrierte WiFi-Funktionalität und kann zudem auch via Infrarot mit entsprechenden Geräten kommunizieren. Des Weiteren lässt das LifeDrive auch bei der multimedialen Ausstattung kaum einen Bereich aus und kann nicht nur Videos, Bilder und Musik wiedergeben, sondern auch Sprachnotizen speichern, Kalender und Kontakte verwalten, mit Word, Excel und PowerPoint Dateien umgehen und vieles mehr. Bevor wir nun den Text mit den zahlreich vertretenen Features füllen, möchten wir auf unseren Praxistest des palmOne LifeDrive 1044ML verweisen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.