NEWS / Neue Core Duo Subnotebooks von MSI: MEGABOOK S262

30.03.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Das neue MEGABOOK S262 mit Intel Centrino Duo Mobiltechnologie stellt ab sofort das neue High-End-Modell unter den 12,0 Zoll Subnotebooks (303 x 225 x 27 mm) von MSI dar. Erhältlich ist das 2,1 kg schwere Notebook wahlweise mit Core Duo Prozessoren (Codename: Yonah) zwischen 1,6 und 2,16 GHz und einem Front Side Bus von 667 MHz. Als Chipsatz dient der Intel i945GM Express (+ ICH7-M), welcher unter anderem eine integrierte Grafik (GMA) mit Shared-Memory Technik mit sich bringt. Der DDR2-Arbeitsspeicher kann zwischen 256 MB und 1 GB und den Taktungen DDR2-400/533/667 gewählt werden. Spielraum lässt MSI dem Kunden auch beim Volumen der Festplatte: 40 bis 120 GB.

Das entspiegelte Super-Glare-Type 12,0 Zoll Wide-XGA-Display im 16:10-Breitbildformat arbeitet bei einer maximalen Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. In Punkto Kommunikation ist das S262 nebst einem integrierten 56k-Modem, Bluetooth und Gigabit-Ethernet-Schnittstelle über den Mini-PCI-Erweiterungsschacht mit der Intel Pro/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung ausgestattet. Letztere ermöglicht kabellose Netzwerkverbindungen nach IEEE-Standard 802.11a, b oder g und bietet Features wie Trimode, Dualband, WPA2 und dem nach IEEE-Standard 802.11e spezifizierten QoS (Quality Of Service). Alle Modelle der MEGABOOK S262 Serie sind mit einem 8x/4x DVD-Slimline-Brenner, 4-in-1-Kartenlesegerät (SD/MMC, MS/MS-Pro), drei USB 2.0 Anschlüssen sowie i.Link-Schnittstelle und Express-Card-Slot ausgestattet. Zudem ist der kombinierte analog/digitale (S/PDIF) Audioausgang Dolby Home Theatre zertifiziert. Der 4.800 mAh starke Akku erlaubt dem MEGABOOK S262 bis zu maximal 3 Stunden Betriebszeit.

Zum Lieferumfang gehört MS Windows XP Home, sowie Software aus den Bereichen Antivirenschutz, Brennen und DVD-Wiedergabe. Die MEGABOOK S262-Serie ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.399 Euro im Fachhandel in den Farben, weiß, schwarz und in limitierter Auflage in weiß mit rotem Deckel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.