NEWS / Intel dreht auf: Pentium XE 965 ist da - Benchmarks & Specs

22.03.2006 17:00 Uhr    Kommentare

Nachdem Entwickler Intel Ende des vergangenen Jahres mit dem XE 955 den ersten 65 nm Extreme Edition Prozessor für High-End Desktops vorgestellt hat, geht man nun den nächsten Schritt und präsentiert den Nachfolger. Der neue Pentium Extreme Edition 965 basiert ebenfalls auf 65 nm Presler-Architektur und kommt mit 2x 2 MB L2-Cache, 1.066 MHz Front Side Bus, Virtualisierungs Technologie Vanderpool, Execute Disable Bit, EM64T und Hyper-Threading daher. Die Kernfrequenz hat man von 3,46 auf 3,73 GHz angehoben. Durch ein Bios-Update soll der Pentium XE 965 auf den gewohnten Plattformen lauffähig sein. Preislich orientiert man sich an den bisherigen Modellen: 999 US-Dollar bei einer Abnahme von 1.000 Stück, verfügbar aber 1. April diesen Jahres.

Leider können wir aus zeitlichen Gründen noch keinen kompletten Praxistest des neuen Intel Prozessors bieten, doch wollen wir ein paar Messwerte, simuliert mit einem 955er Pentium Extreme Edition, im Vergleich zum bisherigen Spitzenmodell von Intel nicht vorenthalten. Als Plattform diente ein i975X Board mit neustem Bios, 2x 512 MB DDR2-800 und eine Radeon X850 XT. Einen ausführlichen Test werden wir schnellstmöglich nachliefern.


Half-Life 2, Hardware-Mag Demo

Intel Pentium Extreme Edition 965
Intel Pentium Extreme Edition 955
97,5
91,7

Angaben in FPS (mehr ist besser)


MainConcept H.264 Encoder, H.264 Main

Intel Pentium Extreme Edition 965
Intel Pentium Extreme Edition 955
7:36
8:09

Angaben in Minuten (weniger ist besser)


PCMark05, Default Benchmark

Intel Pentium Extreme Edition 965
Intel Pentium Extreme Edition 955
6.332
6.031

Angaben in Punkten (mehr ist besser)


3DMark06, CPU Score

Intel Pentium Extreme Edition 965
Intel Pentium Extreme Edition 955
2.020
1.886

Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.