NEWS / Dempsey-Xeon ab nächster Woche - Preise und Modelle
02.03.2006 09:00 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Intel wird in der kommenden Woche auf dem Intel Developer Forum (IDF) seine neuen Dual-Core Xeon Prozessoren auf Basis des Dempsey-Kern vorstellen. Nach Angaben des Brachendienst CNet ist dazu bereits die Massenproduktion entsprechender Modelle angelaufen, so dass man zeitnah mit der Vorstellung auch liefern kann.

Konkret wird es, sollten sich die letzten Gerüchte bewahrheiten, zu Beginn sieben verschiedene Ausführungen des Dempsey-basierten Xeon geben. Dabei werden die Varianten 5020, 5030, 5040, 5050, 5060 und 5070 mit einem Front Side Bus von 667 MHz und Kernfrequenzen von 2,5 bis 3,45 GHz auf den Markt kommen - die Verlustleistung beträgt etwa 95 Watt. Die Preisspanne erstreckt sich für die sechs Standardmodelle von 209 bis 851 US-Dollar (Preise bei einer Abnahme von 1.000 Stück).

Der Intel Xeon 5063 Prozessor wird ebenfalls auf 667 MHz FSB und 3,2 GHz Takt setzen, jedoch über eine stromsparende Architektur verfügen, welche speziell den Einsatz in Blade-Servern ermöglichen soll. Genaue Angaben zur Leistungsaufnahme sind jedoch noch nicht bekannt.

Quelle: de.internet.com, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.