Unter dem Motto "WinTV Ihre WM-Dauerkarte" präsentiert Hauppauge mit Blick auf die nahende Fußball-Weltmeisterschaft 2006 seine neuesten Produkthighlights auf der CeBIT (9. bis 15. März 2006). Allen voran: Die kommende WinTV-HVR-4000, eine Tripple-Hybrid-TV-Karte inklusive DVB-S2-Unterstützung für hochauflösendes digitales Fernsehen (HDTV). Erstmals zeigt man auch den kleinen Bruder der 4000er: WinTV-HVR-3000 ist für insgesamt drei Empfangsarten gewappnet und ermöglicht analog-TV inklusive UKW-Radio, digital terrestrisch (DVB-T) sowie DVB-S.
Der neueste Sprössling aus der DVB-T-Produktlinie von Hauppauge ist der WinTV-NOVA-T-Stick. Ausgestattet mit Aufnahme- und Wiedergabeeigenschaften, einem empfangsstarken Demodulator von DiBcom und der mitgelieferten Magnetfußantenne (UHF/VHF) ist der USB2-TV-Stick für den mobilen Einsatz am Notebook geeignet. Ebenfalls erweitert wird die DVB-T-Produktlinie mit der WinTV-NOVA-T-500. Die PCI-TV-Karte ist in halber Bauhöhe gefertigt (Low-Profile) und verfügt über zwei DVB-T-Tuner. Damit steht der gleichzeitigen Aufnahme von zwei Fernsehsendungen oder der Wiedergabe des Live-TV-Bildes einer Sendung und der Aufzeichnung eines anderen Programms nichts mehr im Wege.
Home-Entertainment-Freunde erwartet am Stand von Hauppauge die MediaMVP Wireless. Videos, Musik und Bilder lassen sich hiermit über eine Netzwerkverbindung per Kabel (Fast-Ethernet, 100 MBit/s) oder alternativ per WLAN (802.11g, 54 MBit/s) empfangen und per Scartverbindung am heimischen Fernseher wiedergeben. Durch die Unterstützung des DVR-MS-Formats können mit der MediaMVP Wireless ebenfalls Filmaufnahmen von einem PC wiedergegeben werden.
Neben den hier vorgestellten Hardwarelösungen zeigt Hauppauge ebenfalls neue Softwareprodukte rund um das Thema TV am PC und mobile Unterhaltung. Unter anderem wird die von Hauppauge bereits in den USA angebotene und nach der CeBIT ebenfalls in Deutschland verfügbare Wing-Software vorgestellt. Wing wird von Hauppauge als zusätzliche mobile TV-Rekordingsoftware für die Produkte aus der WinTV-PVR-, WinTV-HVR- und WinTV-NOVA-Serie angeboten. Unterstützt wird die Aufzeichnung sowie (Stapel-)Umwandlung von Videodateien in die Formate H.264, MPEG4 sowie DivX.
Hauppauge: Halle 23, Stand D09
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.