Hersteller asetek hat sich mit Kingston Technology und Western Digital zusammengeschlossen, um die so genannte "Dream Machine" zu entwickeln und auf der CeBIT diesen Jahres der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gemeinsam konfigurierte System, das auf einer VapoChill LightSpeed CPU-Kühlung, einer WaterChill Grafik- und Chipsatz-Kühlung, Kingston HyperX KHX7200D2K2 DDR2-Speicher, WD Raptor X Festplatten und einem Intel Pentium 4 mit 3,8 GHz basiert, bildet die Grundlage der Dream Machine. Dabei hat man sich speziell auf das Übertakten des Prozessors spezialisiert und satte 5,46 GHz erreicht. Ein Besuch am Stand des Dreigespanns bzw. bei asetek lohnt sich also auf jeden Fall.
"Um einen CPU-Takt von 5,46 GHz zu erreichen, ist eine hoch effiziente Kühlung für alle wichtigen Hardware-Elemente entscheidend. Deshalb haben wir uns für eine Phasen Changer Kühlung entschieden, die an der CPU-Umgebung eine Temperatur von bis zu ‑33° Celsius unter Last erzielt. Außerdem werden die Grafikkarte und der Motherboard-Chipsatz von der weithin anerkannten und preisgekrönten asetek WaterChill Wasserkühlungsproduktlinie gekühlt", erklärt Morten Berg-Christensen, Senior Communications Manager bei asetek.
"Dies ist das vierte Mal, dass wir uns für die CeBIT mit asetek zusammengeschlossen und dazu beigetragen haben, einen der schnellsten PCs der Welt zu bauen. Es liegt auf der Hand, dass unsere Kingston Technology HyperX RAM Serie für echte und exzellente Leistung entwickelt wurde und perfekt zu einem solchen Projekt passt", so Brigitte Haas, PR Manager EMEA von Kingston.
"Wir stellen vor: unsere neue WD Raptor X 150 GB Festplatte, das schnellste und erste transparente SATA-Laufwerk der Welt, richtet sich an PC-Freaks und Gamer und ist ganz klar die richtige Wahl für eine so schnelle Dream Machine. Die genaue Auswahl aller Hardware-Komponenten ist ein entscheidender Faktor, wenn man eine Systemkonfiguration auf dem neuesten Stand der Technik anstrebt", so Kristian Amberg, Nordic Sales Manager EMEA von Western Digital.
asetek: Halle 22, Stand C20
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.