NEWS / ATi übernimmt Teile von taiwanesischem Chipentwickler XGI

07.03.2006 11:00 Uhr

Wie heute offiziell bekannt gegeben wurde, hat ATi Teile des taiwanesischen Chipentwicklers XGI übernommen. Dazu gehören auch die XGI-Niederlassung Macrosynergy in Shanghai sowie das XGI-Team aus Santa Clara. Der kanadische Konzern erhofft sich durch die Übernahme eine stärkere Martkposition in China. Man möchte langfristig die Präsenz auf dem boomenden chinesischen Markt verstärken, so Unternehmenssprecher. Somt stehen ab sofort etwa 100 Entwickler und Ingenieure von XGI in Diensten von ATi. Berichten zufolge konzentriert sich XGI zukünftig auf Embedded- und Mobil-Grafikchips.

Quelle: Golem, Autor: Andreas Venturini

#ATI 

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.