NEWS / ATi setzt beim R580+ auf verbesserte GDDR4-Unterstützung

30.03.2006 11:00 Uhr

Nachdem wir erst gestern über den 80 nm Remake des R580 berichtet haben, konnten die Kollegen von The Inquirer weitere Details ans Tageslicht bringen. So soll der R580+ die nächste Grafikspeicher-Generation, bekannt als GDDR4, unterstützen. Prinzipiell unterstützen zwar alle ATi GPUs ab R520 offiziell den neuen Speicher, doch soll beim R580+ explizit Wert auf die Verbesserung des GDDR4-Supports gelegt werden. Genauere Informationen sind hierzu leider noch nicht bekannt.

Erste GDDR4-Samples wurden bereits Ende des letzten Jahres durch Hersteller wie Samsung und Hynix vorgestellt - Massenproduktion für 2006 geplant. Der Next-Gen-Speicher für Grafikkarten soll wesentlich höhere Taktraten als GDDR3 ermöglichen: Erste Muster von Samsung wurden bei 1,25 GHz betrieben, was dank DDR-Technik einer effektiven Frequenz von 2,5 GHz entspricht.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.